Frobels Spielgabenforschung (Nr. 15) : Fehlformen der Rezeption der Frobelschen Spielmittel in Japan
        Bulletin of the Faculty of Education, Yamaguchi University Volume 46
        Page 169-178
        
published_at 1996-12
            Title
        
        Frobels Spielgabenforschung (Nr. 15) : Fehlformen der Rezeption der Frobelschen Spielmittel in Japan
        
        
    
                
                    Creators
                
                    Shoji Yasuhiro
                
                
            
    
        
            Source Identifiers
        
    
        Die Anfange der Fehlformen fur die Ubernahme der Frobelschen Spielmittel in Japan hangen zusammen und lassen sich erklaren mit der Interpretation von Frobels Erziehungstheorie und Spielgaben durch Bertha von Marenholtz=Bulow (1816-1893), die nach dem Urteil von Henriette Schrader=Breymann (1827-1899) absolut die einzige sein wollte, die Frobel verstanden habe und im Bereich der Frobelbewegung ”von einer unertraglichen Herrschsucht” gewesen sei. Zweifellos hatte sie Verdienste, daB das Kindergarten=verbot in Preufien von 1851 schlieBlich wieder aufgehoben wurde und daB in verschiedenen europaischen Landern Kindergarten entstanden (England, Frankreich, Holland, RuBland u. a.) Sie bemtlht sich zum Wiederherstellung der Organisation Frauen Vereins als Berufsbildung, im 1851 grundte eines Frauenvereins in Berlin. Von 1854 bis 1860 der erste Schritt dem England, Marenholz=Bulow eine Besuchsrunde dem Ausland zur Propagierung des Kindergartenverbot machen. Sie hielte etwa 100 mal Vorlesungsfolge in Frankreich, dann veranlasste zu bestimmten die Errichtung von Kindergarten den Kultusminister, wahrhaftig sie grundte dem Kindergarten in Holland, in RuBland grundte viele Kindergarten und Ausbildungsanstalten durch GroBherzogin Herene. 1860 sobald das Kindergartenverbotes wiedergerufen, sie zuruckkehrt, 1861 Grundung der Zeitschrift ”Erziehung der Gegenwart”. 1863 Grundung des ersten Erziehungsvereins in Berlin, 1871 grundte des Frobelschen wissenschaftliche Gesellschaft ”Allgemeinen Erziehungsvereins” in Dresden. Sie hat mit groBer Leidenschaft viel getan fur die Ausbreitung der Kindergartenidee. Durch ihre Aktivitaten und zahlreichen Schriften stiftete sie jedoch viel geistige Verwirrung unter den Anhangern Frobels und trug zur Erstarrung nur seiner Spielweise bei, die mit dem Gebrauch der Frobelschen Spielgaben in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts verbunden war.  1873 nach grundte ein Frobelschen Anstalt ”Pestalozzi=Frobel Hause” in Berlin, geht nach Dresden, beginnte Schriftbewegung fur Dienste Frobel bis seine Todesstunde. Ohne Marenholtz=Bulow, wir nicht unseren Kindergarten begegnen konnen. Aber sie war nicht Gute Interpretin Frobels Erziehungstheorie und sein Spiel und Beschaftigung-
        
        
            Languages
        
            jpn
    
    
        
            Resource Type
        
        departmental bulletin paper
    
    
        
            Publishers
        
            山口大学教育学部
    
    
        
            Date Issued
        
        1996-12
    
    
        
            File Version
        
        Not Applicable (or Unknown)
    
    
        
            Access Rights
        
        metadata only access
    
    
            Relations
        
            
                
                
                [ISSN]0286-0597
            
            
                
                
                [NCID]AN00240238
            
    
        
            Schools
        
            教育学部
    
                
